
Beratung zu Bewässerungs- und Gartentechnik
Damit Ihre Gartenbewässerung perfekt zu Ihren Anforderungen passt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Egal ob Sie bereits konkrete Vorstellungen haben oder sich erst orientieren möchten – unser Online-Beratungsprotokoll führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Punkte.
Im ersten Schritt entscheiden Sie, wie Sie in die Planung einsteigen möchten:
Fachplanung Kostenrechner
Sie möchten Ihre Gartenbewässerung selbst vorbereiten? Kein Problem – wir bieten Ihnen ein benutzerfreundliches Online-Tool, mit dem Sie ganz einfach einen maßstabsgerechten Grundstücksplan erstellen können – ohne Installation, direkt im Browser.
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie von uns einen persönlichen Link zur Planungsumgebung. In der Planungsumgebung können Sie die Form und Maße Ihres Grundstücks erfassen, alle zu bewässernden Bereiche markieren (z. B. Rasen, Beete, Hecken, Terrasse), relevante Angaben wie Wasserquelle, Besonderheiten oder Wünsche direkt eintragen.
Sobald Sie die Planung abgeschlossen haben, wird sie automatisch an uns übermittelt. Wir übernehmen alles Weitere. Wir melden uns nach Eingang Ihrer Planung in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen mit einem ersten Vorschlag oder Rückfragen.
Zugang zur Planungssoftware erhalten

Das Zeichentool dient der Grundlagenerfassung – nicht der fertigen Planung. Die technische Ausarbeitung (z. B. Zonenaufteilung, Regnerpositionierung, Komponentenwahl) erfolgt durch unser Fachteam auf Wunsch als separate Dienstleistung.
💼 Fachplanung nach Zeichnung – bei Bedarf zubuchbar
Wenn Sie auf Basis Ihrer Zeichnung eine vollständige Planung inkl. Materialliste und professioneller Bewertung Ihrer Wassermenge, Zonenstruktur und Produktauswahl wünschen, bieten wir diesen Service als optional buchbare Leistung an – Sie entscheiden nach der Zeichnung, ob Sie unsere professionelle Planung nutzen möchten.
- ✔ Individuelle Zonenaufteilung
- ✔ Technisch sinnvolle Regner- und Leitungsplanung
- ✔ Auswahl kompatibler Komponenten
- ✔ Angebotsvorbereitung mit Bestellmöglichkeit
📝 Was sollten Sie vorbereiten?
- Ein Luftbild oder eine einfache Skizze Ihres Grundstücks als Grundlage für die Flächendarstellung
- Erste Angaben zur verfügbaren Wasserquelle, z. B. Hausanschluss, Brunnen oder Zisterne
- Wenn möglich: eine Einschätzung oder Messung der verfügbaren Wassermenge in Litern pro Minute – idealerweise bei einem bestimmten Druck
Das Messprotokoll und eine leicht verständliche Anleitung zur Durchführung der Messung stellen wir Ihnen nach dem Start der Onlineplanung zur Verfügung.
Sie können die ausgefüllten Werte anschließend direkt über das Online-Planungstool wieder hochladen. Alternativ senden Sie uns das ausgefüllte Protokoll per E-Mail oder im Rahmen Ihrer weiteren Rückmeldung.
Laden Sie hier Ihre vorhandenen Unterlagen hoch – ganz gleich, ob es sich um eine Skizze, Zeichnung, Foto oder eine erste Planung handelt.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen die optimale Bewässerungslösung für Ihren Garten zu finden.